Metallbrandlöscher in Oberösterreich

Feuerlöscher - Zinsmeister Otmar

D-Löschpulver für besonders heiße Brände

Bei so genannten Metallbränden entstehen extrem hohe Temperaturen von mehr als 2000 Grad Celsius. Normale Löschmittel sind mit solch einer Hitze einfach überfordert, Brandpulver, das bei üblichen Feststofffeuern gute Dienste leistet, kann zerfallen. Wasser kann durch eine Aufspaltung in Wasserstoff und Sauerstoff bei solchen Temperaturen sogar explodieren.

Hochwertige Metallbrandpulver

Jedes Metall kann grundsätzlich Feuer fangen. Meist handelt es sich bei „Metallbränden“ jedoch um Alkali- und Erdalkalimetalle wie etwa Magnesium, aber auch feine Stahlwolle oder Eisenstaub kann unter den entsprechenden Bedingungen in Brand geraten.


Nur so genannte D-Löschpulver (benannt nach der entsprechenden Brandklasse „D“) können solche Feuer ersticken. Sie sind ausgesprochen temperaturstabil und zerfallen daher auch bei über 2000 Grad nicht.

Metallbrandbekämpfung mit Zinsmeister

Bei uns erhalten Sie Metallbrandlöscher als tragbare oder fahrbare Geräte.

Diese Feuerlöscher erhalten Sie auf Anfrage. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.